Selbstgeführte Tour du Mont Blanc

Wandern Sie die Tour du Mont Blanc auf eigene Faust und absolvieren Sie diese klassische Fernwanderung in 11 Tagen, wobei Sie alle Etappen zurücklegen und die Schönheit der Strecke voll auskosten können.
Preis
Von: 1.745€/Person
Dauer
11 Tage / 10 Nächte
Technische Ebene
Fitness-Level
Saison
Juni - September
Anfrage
Beenden Sie die ikonische Tour du Mont Blanc in ihrer Gesamtheit
Wandern Sie 11 Tage lang durch 170 Kilometer spektakuläre alpine Schönheit
Übernachten Sie in gemütlichen Berghütten und Boutique-Hotels und genießen Sie deren authentisches Essen
Reisen Sie zu Fuß durch 3 europäische Länder - Frankreich, Italien und die Schweiz
TMB bietet einige der besten Aussichten der Welt
TMB bietet einige der besten Aussichten der Welt
Blick auf den Mont Blanc von Charousse Les Houches aus
Blick auf den Mont Blanc von Charousse Les Houches aus
Blick auf den Fluss Arve und das Mont-Blanc-Massiv vom Zentrum von Chamonix aus
Blick auf den Fluss Arve und das Mont-Blanc-Massiv vom Zentrum von Chamonix aus
Das Dorf La Fouly im Val Ferret
Das Dorf La Fouly im Val Ferret
Die erstaunlichen Aussichten des TMB
Die erstaunlichen Aussichten des TMB
Wegweiser auf der Tour du Mont Blanc, der schönsten Wanderroute in Europa
Wegweiser auf der Tour du Mont Blanc, der schönsten Wanderroute in Europa
Wanderung zur Schutzhütte Walter Bonatti
Wanderung zur Schutzhütte Walter Bonatti
Italienische Landschaft in Courmayeur
Italienische Landschaft in Courmayeur
Blick auf das Panorama des Mont-Blanc-Gletschers
Blick auf das Panorama des Mont-Blanc-Gletschers
Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Ein entspannender Teil des TMB
Ein entspannender Teil des TMB
Wanderer mit Blick auf den Lac de Cheserys
Wanderer mit Blick auf den Lac de Cheserys

Reiseplan

Tag 1: Les Houches - Schutzhütte Miage

Die Tour beginnt in der Stadt Les Houches. Dort können Sie mit einer Seilbahn auf den Gipfel des Bellevue oder wandern Sie den Berg hinauf. Von dort aus machen Sie einen kurzen Spaziergang zu Oberstdorf von Voza mit einem atemberaubenden Blick auf den Bionnassay-Gletscher, und überqueren bald die berühmte Hängebrücke über den Himalaya.

Nach dem Erreichen der grasbewachsenen Col du TricotPause, bevor der steile Abstieg nach Schutzhütte Miage mit großartiger Aussicht auf das Miage-Tal und einen Bergpass am Horizont für morgen. Genießen Sie den Blick auf die Dômes de Miage (3600 m), bevor Sie langsam in den Schlaf sinken.

Dieser Tag kann einfacher gestaltet werden (aber auch etwas weniger landschaftlich reizvoll), wenn man sich an die klassische Route hält und vom Col de Voza ins Val Montjoie hinunterfährt und dann direkt in das Feriendorf Les Contamines. Dadurch wird auch Tag 2 ein wenig kürzer.

Blick auf ein Bergtal mit Hotel und Bahnhof Les Houches
Blick auf ein Bergtal mit Hotel und Bahnhof Les Houches
Blick auf den Mont Blanc von Charousse Les Houches aus
Blick auf den Mont Blanc von Charousse Les Houches aus
Das hübsche französische Alpendorf Les Contamines Montjoie
Das hübsche französische Alpendorf Les Contamines Montjoie
Blick auf ein Bergtal mit Hotel und Bahnhof Les Houches
Blick auf den Mont Blanc von Charousse Les Houches aus
Das hübsche französische Alpendorf Les Contamines Montjoie
Tag 2: Schutzhütte Miage - Schutzhütte de la Croix du Bonhomme

Der Tag beginnt mit einem relativ kurzen Anstieg über Auberge du TrucDort fahren Sie durch den Wald hinunter in den Ferienort Les Contamines. Danach können Sie entlang des Flusses im Tal wandern oder einen Shuttlebus nach Notre Dame de la GorgeWir bewundern diese hübsche Kapelle, bevor wir uns auf den Weg nach oben machen.

Der Aufstieg führt Sie vorbei an der Schutzhütte Nant Borrant (Mittagspause), und dann in Richtung Col du Bonhomme. Dies ist nicht der höchste Teil des Tages, da Sie weiter zum Col de la Croix du Bonhomme aufsteigen werden, wo sich eine der abgelegensten Hütten des Weges befindet, Schutzhütte "Croix du Bonhomme wird auf Sie warten. Gute Nacht!

Das hübsche französische Alpendorf Les Contamines Montjoie
Das hübsche französische Alpendorf Les Contamines Montjoie
Abstieg von Nant Borrant
Abstieg von Nant Borrant
Refuge de la Croix du Bonhomme, Tour du Mont Blanc, Alpen, Frankreich
Schutzhütte "Croix du Bonhomme
Das hübsche französische Alpendorf Les Contamines Montjoie
Abstieg von Nant Borrant
Schutzhütte "Croix du Bonhomme
Tag 3: Hütte de la Croix du Bonhomme - Rifugio Elisabetta

Nach einem ruhigen Morgen steigen Sie hinab ins Tal zu Les Chapieux, wo ein stetiger Anstieg beginnt. Vorbei an Les MottetsGenießen Sie die atemberaubende Bergkulisse bei einer Wanderung hinauf zum Col de la Siegne - die Grenze zwischen Frankreich und Italien.

Einige der schönsten Aussichten auf der Strecke erwarten uns auf dem Weg hinunter nach Rifugio Elisabettamit Blick auf den Gletscher Vallée Lee Blanche mit epischen Ausblicken auf das Mont-Blanc-Massiv, diesmal von der italienischen Seite aus.

Der Weg vom Col De La Croix Du Bonhomme zum Rifugio Maison
Der Weg vom Col De La Croix Du Bonhomme zum Rifugio Maison
Schmaler Pfad vom Croix du Bonhomme zum Refuge des Mottets und Elisabetta
Schmaler Pfad vom Croix du Bonhomme zum Refuge des Mottets und Elisabetta
Elisabetta-Soldina-Hütte Glacier de la Lex Blanche
Elisabetta-Soldina-Hütte Glacier de la Lex Blanche
Der Weg vom Col De La Croix Du Bonhomme zum Rifugio Maison
Schmaler Pfad vom Croix du Bonhomme zum Refuge des Mottets und Elisabetta
Elisabetta-Soldina-Hütte Glacier de la Lex Blanche
Tag 4: Rifugio Elisabetta - Courmayeur

Anstatt dem Tal zu folgen, steigen wir zum Panoramaweg auf der rechten Seite auf. tolle Aussicht auf den Monte Bianco. Der Blick kann bis zum gestrigen Col de la Siegne zurückreichen. Nach dem Erreichen der jetzt grünen Skipisten von Maison Vieillebeginnen Sie den steilen Abstieg nach Courmayeur - das italienische Chamonix. Wenn Sie Ihre Knie schonen wollen, können Sie auch mit einer Seilbahn hinunter in die Alpenstadt fahren.

Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Blick auf die italienischen Alpen vom Mont-Blanc-Massiv mit dem Val Veny Tal und dem Combal See
Blick auf die italienischen Alpen vom Mont-Blanc-Massiv mit dem Val Veny Tal und dem Combal See
Italienische Landschaft in Courmayeur
Italienische Landschaft in Courmayeur
Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Blick auf die italienischen Alpen vom Mont-Blanc-Massiv mit dem Val Veny Tal und dem Combal See
Italienische Landschaft in Courmayeur
Tag 5: Courmayeur - Chalet Val Ferret

Nach dem morgendlichen Espresso (den Sie sich auch für die erste Hütte aufheben können) verlassen Sie die Stadt Courmayeur in Richtung der Berge. Bei Erreichen Rifugio Bertonehaben wir zwei Möglichkeiten. Die klassische TMB führt Sie auf der Nordflanke der Berge mit herrlichem Blick auf das Tal und das Massiv zur Linken.

Wenn Sie jedoch höher gehen und den Bergkamm erreichen, wandern Sie auf einem der ruhigsten Abschnitte der Tour du Mont Blanc. Über Mont de la Saxe Es könnte der anstrengendste, aber auch der schönste Tag auf dem Weg sein.

Beide Pfade treffen sich später bei Rifugio Bonatti (fakultativer Aufenthalt), wo wir langsam weiter ins Tal hinabsteigen werden, um Chalet Val Ferretunser Aufenthalt für die Nacht.

Blick auf das Ferrettal bei Aosta
Blick auf das Ferrettal bei Aosta
Das Massiv des Grand Jorasses vom Val Ferret-Tal aus
Das Massiv des Grand Jorasses vom Val Ferret-Tal aus
Val Ferret ist ein landschaftlich sehr reizvolles Alpental
Val Ferret ist ein landschaftlich sehr reizvolles Alpental
Blick auf das Ferrettal bei Aosta
Das Massiv des Grand Jorasses vom Val Ferret-Tal aus
Val Ferret ist ein landschaftlich sehr reizvolles Alpental
Tag 6: Chalet Val Ferret - La Fouly

Wir waren bereits in Italien und Frankreich, und heute ist es Zeit für die Schweiz. Wir besteigen die Grand Col FerretHier beginnt sich die Landschaft merklich zu verändern. Wir folgen dem Weg an der rechten Flanke von La Dotse und steigen langsam hinab ins Ferret-Tal und in Richtung des Dorfes La Fouly.

Wanderung auf den Grand Col du Ferret
Wandern auf der Tour de Mont Blanc
Das Dorf La Fouly im Val Ferret
Das Dorf La Fouly im Val Ferret
Eine einzigartige Landschaft oberhalb von La Fouly
Eine einzigartige Landschaft oberhalb von La Fouly
Wandern auf der Tour de Mont Blanc
Das Dorf La Fouly im Val Ferret
Eine einzigartige Landschaft oberhalb von La Fouly
Tag 7: La Fouly - Champex-Lac

Ohne zu überquerende Spalten ist dies die leichteste Etappe der Tour du Mont Blanc. Er führt Sie langsam durch das Tal, vorbei an grünen Wiesen und Alpendörfern. Sie endet an der Champex-Laceine hübsche Stadt am See, die aussieht, als käme sie direkt aus den kanadischen Rocky Mountains.

Beeindruckendes Panorama der französischen Alpen
Beeindruckendes Panorama der französischen Alpen
TMB-Brand
TMB-Brand
Alpiner Bergsee Champex Lac
Alpiner Bergsee Champex Lac
Beeindruckendes Panorama der französischen Alpen
TMB-Brand
Alpiner Bergsee Champex Lac
Tag 8: Champex-Lac - Trient

Es geht zurück in die Berge! Sie verlassen das erholsame Tal und erklimmen die Col de la Forclaz mit toller Aussicht auf die Rhonetal. Es gibt auch eine Alternative, nämlich die Überquerung Fenetre d'Arpetteder technisch schwierigste Teil des TMB, aber mit mehr landschaftlichen und wilden Aussichten rundherum. Beide Wege führen am Ende hinunter in das Schweizer Dorf Trient.

Fenetre d'Arpette
Fenetre d'Arpette
Dorf Trient
Dorf Trient
Fenetre d'Arpette
Dorf Trient
Tag 9: Trient - Tré-le-Champ

Der erste Aufstieg des Tages führt zur Col du Balme, wo das Ende in Sicht kommt. Von der dortigen Hütte aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das gesamte Chamonix-Tal - die Rundwanderung ist nun fast abgeschlossen. Weiter geht es nach Frankreich in Richtung Col des Posettes und der gleichnamige Grat, der sich anschließt. Genießen Sie die großartigen Aussichten auf einige der ikonischsten Teile des Massivs auf der linken Seite, während der Abstieg Sie steil nach unten führt Tré-le-Champ im Norden des Tals.

Wanderung zum Col de Balme
Wanderung zum Col de Balme
Col de Balme Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich
Col de Balme Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich
Abstieg von der Aiguillette Des Posettes
Abstieg von der Aiguillette Des Posettes
Wanderung zum Col de Balme
Col de Balme Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich
Abstieg von der Aiguillette Des Posettes
Tag 10: Tré-le-Champ - La Flégère

Für die letzten beiden Tage stehen noch einige tolle Abschnitte auf dem Programm. Dieser Tag führt Sie zum ikonische Leiterneiner der interessantesten Abschnitte der Tour du Mont Blanc. Bald erreichen Sie die Aiguille Rouge-Nationalparkwo man eine Vielzahl von Wildtieren beobachten kann.

Bald kommen Sie zu einer Abzweigung, an der Sie weiter hinauf zum See von Weißer SeeVergangenheit Lacs des Chéserys und erleben Sie einige der meistfotografierten Aussichten auf dieser Seite des Chamonix-Tals. Wenn Sie Ihre Beine schonen wollen, folgen Sie der landschaftlich reizvollen Route über den Grand Balcon Sud auf den Endpunkt des Tages zu, Zuflucht La Flégère.

Der Blick auf den Mont Blanc
Der Blick auf den Mont Blanc
Blick auf das Panorama des Mont-Blanc-Gletschers
Blick auf das Panorama des Mont-Blanc-Gletschers
Wanderer mit Blick auf den Lac de Cheserys
Wanderer mit Blick auf den Lac de Cheserys
Der Blick auf den Mont Blanc
Blick auf das Panorama des Mont-Blanc-Gletschers
Wanderer mit Blick auf den Lac de Cheserys
Tag 11: La Flégère - Les Houches

Der letzte Tag ist da! Sie fahren weiter auf dem Balcon Sud bis Sie die Le Brévent. Sie haben zwei Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen - entweder Sie fahren mit der Seilbahn oder Sie wandern über einige technisch anspruchsvollere Leiterabschnitte zum Gipfel. So oder so, fantastische Aussicht auf den Mont Blanc erwarten Sie auf dem Gipfel. Weiter geht es auf dem felsigen Weg nach Schutzhütte Bellachatwo eine lange Abfahrt ins Chamonix-Tal auf Sie wartet. Sie enden in Les HouchesWir empfehlen Ihnen jedoch, mit dem Bus nach Chamonix zu fahren, um die erfolgreich abgeschlossene Durchwanderung zu feiern.

Le Brevent
Le Brevent
Ein Wanderweg zwischen Refuge de Bellachat und Aiguillette des Houches
Ein Wanderweg zwischen Refuge de Bellachat und Aiguillette des Houches
Das Stadtzentrum von Chamonix im Sommer
Das Stadtzentrum von Chamonix im Sommer
Le Brevent
Ein Wanderweg zwischen Refuge de Bellachat und Aiguillette des Houches
Das Stadtzentrum von Chamonix im Sommer

Im Preis inbegriffen

10 x Übernachtung mit Frühstück
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer einfach zu bedienenden App

Optionale Extras

Transfer nach und von Chamonix
Gepäcktransport

Die Tour du Mont Blanc ist in ihrer ganzen Pracht eine der spannendsten und lohnendsten Wanderungen der Welt. Sie umrundet das Massiv des Mont Blanc und führt durch Frankreich, Italien und die Schweizund passiert dabei die Täler und Berghänge der einzelnen Länder um Westeuropas höchsten Gipfel.

11 Stufen und um 170 Kilometer ist die offizielle Länge des TMB und damit die klassische selbstgeführte Version des Weges. Sie ist für jeden geeignet, der nehmen Sie die ganze Reise und erleben Sie diese schöne Wanderung in ihrer Gesamtheit.

Die in dieser 11-tägigen Route der Tour du Mont Blanc beschriebenen Etappen sind nicht in Stein gemeißelt, denn viele bieten Alternativen - Manche machen es sich gemütlich, andere erkunden weitere Kleinode in der Umgebung.

Auch wenn die Tour du Mont Blanc technisch nicht sehr anspruchsvoll ist, erfordert sie dennoch eine gute Vorbereitung und Planung. Sie müssen auch fit genug sein, um die Wanderung von 5-7 Stunden pro Tag mehr als eine Woche lang in unterschiedlichem Terrain.

Während wir den Teil der Konditionierung weitgehend Ihnen überlassen, kümmern wir uns um alles andere.

Wir kombinieren unsere Off-Trail-Forschung mit unserer Wandererfahrung und nehmen Ihre Wünsche und Vorlieben auf, um Sie bestmöglich zu beraten, welche Route Sie wählen sollten. Dann buchen Sie alle Ihre Unterkünfte und andere Dienstleistungen, die Sie benötigen. Und ein paar Wochen vor der Abreise erhalten Sie die detaillierte Reiseroute mit dem geplanten GPS-Routeund schon kann es losgehen.

Die selbstgeführte Tour du Mont Blanc wartet auf Sie!

Karte

Beginnen Sie noch heute mit der Planung!

Je früher, desto besser - garantierte Verfügbarkeit und beste Preise, wenn Sie nicht zu lange warten.
Jetzt anfragen

Wissenswertes

Das Wetter in den Bergen ist sehr unbeständig. Auch wenn es im Tal +25°C hat, ist es auf den Bergpässen viel kälter, besonders wenn es bewölkt und windig ist. Deshalb sollten Sie Kleidung in mehreren Schichten mitnehmen, zusammen mit einer wind- und wasserdichten Jacke (es können auch zwei sein) und einer wasserdichten Hose (für den Fall, dass es regnet). Sie sollten auch einen separaten Satz Kleidung für die Abkühlung in den Hütten dabei haben.

Sehen Sie sich unsere vollständige Packliste an hier.

Auch wenn die Aussichten auf der Tour du Mont Blanc malerisch und wild sind, ist der Weg selbst nie weiter als einen Wandertag von der nächsten Straße oder Zivilisation entfernt. Sollten Sie sich entscheiden, die Wanderung abzubrechen, können Sie jederzeit das nächste Dorf oder die nächste Stadt erreichen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrem gewünschten Ziel gelangen. Wenn das während der Wanderung passiert, sind wir auch hier, um Ihnen bei der Planung zu helfen.

Sollte es auf der Strecke zu einer Notsituation kommen, können Sie jederzeit die örtlichen Rettungsdienste unter der Nummer 112 erreichen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Handreichungen zur Selbstführung.

Es ist zwar nicht der einzige Weg, den Wanderer wählen, aber der beste. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Sie immer den Blick auf das Mont-Blanc-Massiv vor sich und nicht im Rücken haben. Außerdem gibt es weniger steile Abfahrten (was Ihre Knie schont) als sonst.

Ja, aber es wird nicht empfohlen, wenn sie zu jung sind (jünger als 10 Jahre). In jedem Fall müssen sie bereits Erfahrung mit Bergwanderungen haben und wissen, was es heißt, einen ganzen Tag auf dem Weg zu verbringen.

Sie sollten dies so früh wie möglich tun, denn die Plätze in den Unterkünften entlang des Weges sind in der Regel schnell ausgebucht. Das heißt, je länger Sie warten, desto weniger Möglichkeiten gibt es.

Ja, in den meisten Tälern gibt es öffentliche Verkehrsmittel, die einige flache Abschnitte der Wanderung abkürzen können. Außerdem gibt es einige Seilbahnen, die Sie auf die Berge bringen können, so dass Sie auf einigen Etappen nicht so viele Höhenmeter überwinden müssen.

Ja, aber nur durch das Tal. Das bedeutet, dass es in der nächsten Unterkunft im Talboden, sei es ein Hotel oder eine Hütte, auf Sie warten wird. Wenn Sie zwischendurch in einer Hütte übernachten, müssen Sie so viel in den Rucksack packen, dass es für einen zusätzlichen Tag reicht.

Einige Abschnitte des Weges sind dem Gewitter ausgesetzt, so dass von einer Wanderung bei solchem Wetter dringend abgeraten wird. Dennoch können Sie die verlorene Zeit wieder wettmachen, indem Sie, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Die meisten tun das nicht, deshalb sollten Sie immer genug Bargeld dabei haben, um alles zu bezahlen, was über das hinausgeht, was in unseren Touren enthalten ist. Nur eine Hütte muss vor Ort bezahlt werden, worüber wir Sie im Voraus informieren. Machen Sie sich keine Sorgen um die Hotels und andere Privatunterkünfte - die meisten akzeptieren sie. Es empfiehlt sich jedoch, immer etwas Bargeld dabei zu haben, falls etwas schief geht.

Sie werden durch drei Länder reisen - Italien und Frankreich verwenden den Euro (EUR), die Schweiz den Schweizer Franken (CHF).

Einige von ihnen bieten Duschen an, aber möglicherweise gibt es kein heißes Wasser. In den meisten muss man eine Wertmarke kaufen, um eine Minute heißes Wasser zu bekommen (wenn es nicht schon ausgegangen ist).

Nein. Alle Hütten haben Decken, Bettwäsche und Kissen, aber es ist gut, wenn Sie Ihre eigene Schlafunterlage aus Seide oder Baumwolle mitbringen.

Wir können sie in den Hotels und anderen Unterkünften in den Dörfern und Städten entlang des Weges arrangieren. Was die Berghütten betrifft, so gibt es nur wenige, die diese Option anbieten, aber in der Regel ist die erste ausverkauft, so dass Sie wirklich früh dran sein müssen, wenn Sie wollen, dass wir sie bekommen.

In den meisten von ihnen gibt es das nicht. Genießen Sie die Gelegenheit, sich von der Technik zu lösen und sich wieder mit der Natur zu verbinden. Aber wenn Sie es wirklich brauchen, können Sie versuchen, draußen ein Signal zu bekommen oder warten, bis Sie ins Tal zurückkehren. Dort sollten Sie keine Probleme haben, ins Internet zu kommen.

Vegetarische Mahlzeiten sind in den meisten Unterkünften ohne weiteres erhältlich. Vegane Optionen sind dagegen schwieriger zu finden, vor allem in den Hütten. Aber wenn Sie uns im Voraus Bescheid geben, werden wir die Hütten für Sie kontaktieren und versuchen, Sie so gut wie möglich zu versorgen.

Der gesamte Weg ist technisch relativ unproblematisch, da er größtenteils auf gut ausgebauten Wegen verläuft. Der einzige technische Teil ist in Etappe 10, wenn es über einige gesicherte Leitern über steile Felswände geht. Aber auch auf den Wegen kann man auf raueres Terrain stoßen, wo man aufpassen muss.

Die schwierigere Herausforderung ist die Kondition. Man muss sich wohl genug fühlen, um 11 Tage lang auf fast jeder Etappe mehr als 1000 Höhenmeter am Stück zu überwinden.

Klemen
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
E-Mail
info@toursdumontblanc.com
Telefon
+386 51 666 500
Buchen Sie einen Anruf
Normalerweise antwortet er innerhalb von 4 Stunden!
Jetzt anfragen
Buchen Sie jetzt, bevor es weg ist
Diese Tournee ist wahrscheinlich ausverkauft
Covid-Erstattungsgarantie
Geld-zurück im Falle von Einschränkungen des Lebensraums
Schnelle und einfache Buchung
Buchen Sie Ihre Aktivität in wenigen Minuten
Garantiert beste Preise
Keine zusätzlichen Kosten
Glücksgarantie
Oder wir geben Ihnen Ihr Geld zurück
Wir sorgen uns um unseren Planeten 🌍. Lesen Sie mehr >
Reise-Leben-Logo Tourismus-Logo grünes-sicheres-logo reisebüro-logo

Problemlos

Wir kümmern uns um die Reiseroute, die Unterkunft und alles andere, um das Sie sich lieber nicht kümmern möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.

Buchen Sie mit Vertrauen

Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das vollständig haftet und versichert ist, so dass Ihr Geld sicher ist und Sie mit Vertrauen reisen können.

Bewährte und getestete Abenteuer

Nur die besten Abenteuer auf der TMB, ausgewählt von unserem lokalen Team, das sich in der Region bestens auskennt.

Unschlagbare Unterstützung

Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft unter Beweis stellen, indem wir Ihr Wohlergehen zu unserer obersten Priorität machen und Ihnen ein besseres Erlebnis bieten.

Ähnliche Mont-Blanc-Touren

Feuchtgebiet mit gewundenen Bächen am Lacs de Fenetre
Das Dorf La Fouly im Val Ferret
Ville des Glaciers
Aufstieg zum Fenetre dArpette
Courmayeur Stadt
Der Weg vom Col De La Croix Du Bonhomme zum Rifugio Maison
TMB bietet einige der besten Aussichten der Welt
Schutzhütte Bonatti
Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Von: 969€/Person
5 Tage / 4 Nächte
2/5
2/5
Begleiten Sie uns auf dieser kurzen Version der Tour du Mont Blanc und erleben Sie die Höhepunkte dieser berühmten Wanderung auf einer 5-tägigen Route, ideal für alle, die nur wenig Zeit haben.
Mehr →
Wandern auf der Aiguille des Glaciers
Kleine Schutzhütte und Gipfel der Aiguille Noire im Veny-Tal
Ville des Glaciers
Auf dem Weg zum Rifugio Bonatti
Wandern Sie die TMB mit der besten Gesellschaft
Farben des Herbstes Saison in die wilde Val Veny
Der Blick auf den Mont Blanc
Die schönen Wanderwege der TMB
Mont Blanc vom Col de la Seigne Französische Italienische Grenze
Auf Anfrage
Flexibel
Flexibel
Flexibel
Begleiten Sie uns auf dieser privat geführten Tour du Mont Blanc und wandern Sie in der atemberaubenden Landschaft rund um den höchsten Gipfel Westeuropas durch drei Länder.
Mehr →
Wir organisieren selbstgeführte und geführte Wanderungen auf der Tour du Mont Blanc und helfen unseren Kunden bei der Planung ihrer Wanderung auf einem der schönsten Wanderwege Europas.
© Copyright by Tours Du Mont Blanc
Portfoliounternehmen von Weltentdeckung.